
Die intensivierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Zeichnung und der von Hand gezeichneten Linie zeugt von der gesteigerten Bedeutung, die zeichnerische Verfahren für...
mehr »
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt im Rahmen der von Patricia Drück kuratierten Ausstellung „Drawing Lines“ mit Arbeiten von Constantin Luser, Heike Weber und Timo Wolff. Ab...
mehr »
Die intensivierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Zeichnung und der von Hand gezeichneten Linie zeugt von der gesteigerten Bedeutung, die zeichnerische Verfahren für...
mehr »
Olaf Probst (*1962, lebt in München) präsentiert in einer Werbeperformance seine vor kurzem erschienene, zweibändige Publikation "Soll und Haben. Ein indexikalischer Zwischenbericht"...
mehr »
kunstraum muenchen lädt herzlich einzum öffentlichen Laborschluss: Die forschungsgruppe_f my:siziert*Sonntag, 25. Januar 2009, 19 UhrAusstellungsdauer:bis Sonntag 25. Januar...
mehr »
kunstraum muenchen lädt herzlich einzum Brunch für Nicht/-Mitglieder.*Sonntag, 18. Januar 2009, 10 UhrAb 12 Uhr Ausschweifungen in den Stadtraum mit der...
mehr »
Eröffnung: Mittwoch, 14.01.2009, 20 Uhr. Die forschungsgruppe_f ist eine offene, internationale, interdisziplinäre Arbeitsgruppe, deren Zusammensetzung und inhaltliche Ausrichtung von den...
mehr »Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung "Fortschritt. Gibt's nicht" statt, die Rückschau auf den Künstler und Komponisten Michael von Biel hält, dem 1973 eine der ersten Ausstellungen...
mehr »Podiumsdiskussion mit Astrit Schmidt-Burkhardt (Bildwissenschaftlerin und Kuratorin, Salzburg), Holger Schulze (Komparatist und Kulturwissenschaftler, UdK Berlin), Hans-Jürgen Hafner...
mehr »
Im Rahmen des mehrmonatigen Suchprogramms "Ninfo – No Info" von Schorsch Kamerun an den Münchner Kammerspielen und im Nachklang zur Ausstellung "Into the Music" (26.06. bis 10.08.2008) im...
mehr »
Vom 27. November bis 21. Dezember 2008 setzt der kunstraum anlässlich seines 35-jährigen Bestehens die Auseinandersetzung mit seiner Geschichte fort, nachdem bereits im Rahmen des...
mehr »
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung Mittwoch, 26. November 2008, 19 Uhr"Fortschritt. Gibt's nicht!" Michael von Biel, München 1973 \\\ Editionen und Publikationen des...
mehr »
Nicht nur die Stadt München feiert dieses Jahr 850. Geburtstag – bereits zum zehnten Mal feiert München das Fest der Museumsnacht. Der kunstraum muenchen zeigt in Kooperation...
mehr »
Marold Langer Philippsen erhielt 2008 für sein Projekt "Raeteradio" den Förderpreis der Kurt Eisner Kulturstiftung. Das Projekt wird in einer eintägigen Aktion am 07. November 2008 von 8...
mehr »
Als Support für das RAETERADIO findet am 7. November 2008, um 19 Uhr im kunstraum muenchen folgender Vortrag statt:Daniel Herrmann: "Ein Lenin für Bad Tölz" - Ein kulturgeschichtlicher...
mehr »
Shirin Homann-Saadat erhielt 2008 für ihr Projekt "Ist die Sicherheitsfrage ausstellbar?" den Förderpreis der Kurt Eisner Kulturstiftung. Das Projekt wird in einer eintägigen Aktion am 07....
mehr »
Neu auf den Plattentellern – Das Münchner Schallplattenlabel apparent extent präsentiert nach „You Don’t Love Me Yet“ das zweite Album der schwedischen Künstlerin Johanna Billing, „This Is...
mehr »